Introduction to Neutron Cross Section Theory and Nuclear Data Generation
- type: Vorlesung (V)
- 
                    chair:
                    KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Angewandte Thermofluidik
 KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau
- semester: SS 2022
- 
                    time:
                    Fr 22.04.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 29.04.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 06.05.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 13.05.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 20.05.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 27.05.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 03.06.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 17.06.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 24.06.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 01.07.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 08.07.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 15.07.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 22.07.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 Fr 29.07.2022
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 10.50 Raum 602
 10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 6)
 
- lecturer: apl. Prof. Dr. Ron Dagan
- sws: 2
- lv-no.: 2190490
- information: Präsenz
            links
            
        
    | Inhalt | Wirkungsquerschnittscharakterisierung Grundlegende Kenntnisse der Wirkungsquerschnittslehre Resonanz Wirkungsquerschnitt Dopplerverbreitung Der zweifach differentielle Wirkungsquerschnitt Neutronenbremsung Einheit Zelle basierende Wirkungsquerschnitt Wirkungsquerschnitt Databibliotheken Experimentelle Messungen Die Studierenden: 
 Präsenzzeit: 26 h Selbststudium: 94 h mündlich ca. 30 min. | 
| Vortragssprache | Deutsch/Englisch | 
| Literaturhinweise | Handbuch von Nuklearen Reaktoren Vol I . Y. Ronen CRC press 1986 (in English) D. Emendorfer. K.H. Höcker Theorie der Kernreaktoren, Teil I, II BI- Hochschultaschenbücher 1969 P. Tippler, R. Llewellyn Modern Physics 2008 (in English) | 
